Landratsamt Rosenheim
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) mit dem Abschluss Soziale Arbeit (Dipl./B. A./M. A.) für die Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen im Allgemeinen Sozialdienst Vollzeit / Teilzeit
Job Location
Rosenheim, Germany
Job Description
Der Landkreis Rosenheim sucht für das Sachgebiet 24 - Kreisjugendamt zum 01.04.2025 eine Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) mit dem Abschluss Soziale Arbeit (Dipl./B. A./M. A.) für die Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen im Allgemeinen Sozialdienst Es handelt sich um Vollzeitstelle. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Bei geeigneter Besetzung ist Teilzeit möglich. Anforderungsprofil: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (Dipl./Bachelor/Master der Sozialen Arbeit) Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit Selbstständiges Arbeiten und Eigeninitiative Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit eine unterstützende Haltung für Problemlagen von jungen Geflüchteten und interkulturelle Kompetenzen Fahrerlaubnis Klasse B und Bereitschaft zur Nutzung des privaten Kfz für dienstliche Zwecke, soweit kein Dienst-Pkw zur Verfügung steht Berufserfahrung in der Jugendhilfe und Fremdsprachenkenntnisse wären wünschenswert Aufgabenbereich: Vorläufige Inobhutnahme (§§ 42, 42a SGB VIII) und Begleitung unbegleiteter minderjähriger Geflüchteter Bedarfserhebung, Einleitung von Hilfen zur Erziehung, Hilfeplanung und Fallsteuerung Akquise stationärer Plätze für die Unterbringung minderjähriger Geflüchteter Mitwirkung im Verfahren am Familiengericht Kooperationen mit den entsprechenden internen und externen Netzwerkpartnern Wir bieten Ihnen: Eine sinnstiftende Tätigkeit im öffentlichen Dienst in einem engagierten und erfahrenen Team Leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-SuE) mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen inklusive einer leistungsorientieren Bezahlung (LOB) und einer betrieblichen Zusatzversorgungskasse Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe S 14 TVöD-SuE - bitte informieren Sie sich über die Verdienstmöglichkeiten, z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Maßnahmen zur Gesundheitsförderung Fahrtkostenzuschuss bei ÖPNV-Nutzung Die Möglichkeit von Arbeiten im Homeoffice im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung Flexible Arbeitszeiten - die Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung und gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie Schwerbehinderte Bewerberinnen und schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Nähere Auskünfte: Auskünfte zum Arbeitsgebiet erteilt Frau Serwuschok (08031 392-2400). Für personalrechtliche Fragen steht Herr Hofherr (08031 392-1115) zur Verfügung. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerberportal: www.landkreis-rosenheim.de/ → Karriere → Stellenangebote. Landratsamt Rosenheim Wittelsbacherstraße 53 83022 Rosenheim
Location: Rosenheim, DE
Posted Date: 4/3/2025
Location: Rosenheim, DE
Posted Date: 4/3/2025
Contact Information
Contact | Human Resources Landratsamt Rosenheim |
---|