Landratsamt Kitzingen
Duales Studium zum Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d) - 01.09.2026
Job Location
Kitzingen, Germany
Job Description
Duales Studium Diplom-Verwaltungswirt (FH) Beamter/Beamtin in der 3. Qualifikationsebene (m/w/d) Der Landkreis Kitzingen bietet zum 01.09.2026 zwei Studienplätze zum Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d) für den Einstieg in der dritten Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst. Weitere Informationen zum Auswahlverfahren des Landespersonalausschusses gibt es unter www.lp.bayern.de. Dortige Anmeldefrist ist der 14.Juli 2025. Du bist verantwortungsbewusst, flexibel und kommunikativ? Du hast Spaß an Teamarbeit und Dir macht der Umgang mit Menschen Spaß? Dann komm ins TeamLRAKT Start: 01.09.2026 | Freie Plätze: 2 Was Dich im Studium erwartet Problemlöser – Während des Studiums lernst Du, wie man anspruchsvolle, rechtliche Fragestellungen löst und herausfordernde Aufgaben angeht. Theorie-Praxis-Mix – Das Studium besteht aus einem theoretischen Teil an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern und einem praktischen Teil im Landratsamt Kitzingen. Inhaltliche Vielfalt – Die Studienfächer gliedern sich in drei Fachgruppen: Rechts- und Verwaltungslehre: z.B. Verwaltungsrecht, Privatrecht, Staatsrecht, behördlicher Schriftverkehr Wirtschafts- und Finanzlehre: z. B. Volkswirtschaftslehre Sozialwissenschaften und IT-Grundlagen Was Du mitbringen solltest Deutsche Staatsangehörigkeit – oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedsstaates der Europäischen Union oder von Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz Schulabschluss – Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife oder einen gleichwertigen Bildungsabschluss bis zum Studienbeginn am 01.09.2026. Auf der Erfolgsspur – Erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren des Bayer. Landespersonalausschusses (www.lpa.bayern.de). Was wir Dir bieten ein dreijähriges duales Studium im Beamtenverhältnis auf Widerruf monatliche Anwärterbezüge i. H. v. derzeit 1.563,85 Euro interessante, vielfältige und verantwortungsvolle Einsatz- und gute Entwicklungsmöglichkeiten im weitläufigen Tätigkeitsfeld einer öffentlichen Verwaltung nach erfolgreich abgeschlossenem Studium flexible Arbeitszeiten betriebliches Gesundheitsmanagement (i-gb Card) bayerisches Ermäßigungsticket für Auszubildende Dienstlaptop und Kostenübernahme der Lernmittel Fahrt- und Reisekostenübernahme 30 Tage Urlaub sowie Weihnachten und Silvester frei Weihnachtsgeld Verschiedene Azubi-Events ergonomischer Arbeitsplatz mit höhenverstellbaren Tischen So läuft’s ab Wir treffen die Vorauswahl der Bewerbenden, die zu einem persönlichen Kennenlerngespräch eingeladen werden, anhand der Prüfungsergebnisse des LPA und der Schulnoten des letzten aktuellen Zeugnisses. Erfolgreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Auswahlverfahren für die Einstellungsjahre 2023 bis 2025 können mit diesen Prüfungsergebnissen zugelassen werden. Eine erneute Teilnahme am LPA-Test kann damit entfallen . Menschen mit Behinderung werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Fragen zum Aufgabenbereich beantwortet Ihnen gerne die Ausbildungsleiterin, Frau Sabine Schwingler, Tel. 09321 928-2200. Du bist bereit für die Herausforderung? Dann bewirb Dich jetzt und starte Deine Karriere bei uns Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerberportal https://www.mein-check-in.de/kitzingen bis spätestens 18.05.2025.
Location: Kitzingen, DE
Posted Date: 4/17/2025
Location: Kitzingen, DE
Posted Date: 4/17/2025
Contact Information
Contact | Human Resources Landratsamt Kitzingen |
---|